Innovatives Transportsystem ohne teure Infrastruktur – die batteriebetriebene Elektrohängebahn von PENTANOVA

Böblingen, 25. Mai 2023 – Mit der batteriebetriebenen Elektrohängebahn ermöglicht die PENTANOVA CS GmbH Anlagenbetreibern die Nutzung von selbsterzeugter Energie in ihren Produktions- und Logistikanlagen. Das akkubetriebene, leistungsstarke Transportsystem kommt ohne aufwändige Infrastruktur aus und lässt sich einfach installieren und betreiben. Aufgrund seiner Auslegung und Schienenkonstruktion eignet es sich insbesondere für komplexe Anlagenlayouts und Reinraum-Umgebungen. Auf […]
Baden-Württembergische FDP-Landtagsabgeordnete besuchen PENTANOVA CS GmbH

Böblingen, 7. Oktober 2022 – Anfang Oktober besuchten der FDP-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Böblingen Hans Dieter Scheerer und der Sprecher für Verkehr und Petitionen der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung die PENTANOVA CS GmbH. Sie machten sich ein Bild vom erfolgreichen Start der ehemaligen Eisenmann-Sparte und von den zukunftsträchtigen Projekten des Unternehmens im Rahmen der industriellen Digitalisierung. […]
Industrie 4.0 für Elektrobahnen: KI-Lösung ermöglicht intelligentes Instandhaltungsmanagement

Böblingen, 31. Mai 2022 – Die PENTANOVA CS GmbH stellt auf der LogiMAT in Stuttgart (31. Mai bis 2. Juni 2022) ein neues System zur vorausschauenden Wartung in den Fokus, das mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) teure Anlagenausfälle vermeiden kann. Visualisiert wird die smarte Technologie in Halle 1 auf Stand K71 an einer High-Speed Zweischienenbodenbahn des in […]
Bewährter Inhalt in neuem Gewand – ehemalige Eisenmann-Sparte zeigt sich der Branche erstmals als PENTANOVA CS GmbH

Böblingen, 31. Mai 2022 – Die PENTANOVA CS GmbH präsentiert sich auf der LogiMAT in Stuttgart (31. Mai bis 2. Juni 2022) erstmals unter neuem Namen. Bisher war das Unternehmen in der Logistikbranche als ehemaliger Geschäftsbereich Conveyor Systems des Anlagenbauunternehmens Eisenmann bekannt. Die neue Firmenzugehörigkeit hat nichts geändert an der technischen und planerischen Kompetenz des […]